Was tun?
1. Durchsuchungsbeschluss durchlesen
Hieraus ergibt sich vor allem nach was gesucht werden soll und ggf. welche Räume überhaupt von der Polizei betreten werden dürfen
2. Zeugen hinzuziehen
Soweit möglich einen Freund, Rechtsanwalt oder Nachbarn herbeirufen, der als sog. Durchsuchungszeuge fungiert, um einen neutralen Zeugen zu haben
3. Keinerlei Aussagen machen
Auch keinen Smalltalk mit den Beamten, auf keine Fragen den Sachverhalt betreffend antworten
4. Freundlich bleiben
Aggressionen gegenüber der Polizei vermeiden
5. Beschlagnahmte Dokumente kopieren und ggf. der Beschlagnahme widersprechen
6. Anwalt kontaktieren
FON +49 (0) 7433 2608130
MAIL ra-schwabenthan@t-online.de